- beschießen
- be|schie|ßen [bə'ʃi:sn̩], beschoss, beschossen <tr.; hat:
längere Zeit hindurch (auf jmdn., etwas) schießen:das Dorf war [mit schwerer Artillerie] beschossen worden.Syn.: feuern auf, unter Beschuss nehmen, unter Feuer nehmen.
* * *
be|schie|ßen 〈V. tr. 213; hat〉 mehrfach schießen auf ● ein Schiff, eine Stadt \beschießen; Wände mit Stoff \beschießen überziehen; die Einheit beschoss den Feind; sie beschossen die Stadt, bis sie in Schutt und Asche lag* * *
be|schie|ßen <st. V.; hat:a) [mhd. beschieʒen] [längere Zeit hindurch] auf jmdn., etw. schießen:die Stellungen mit schwerer Artillerie b.;das Flugzeug wurde plötzlich beschossen;Ü jmdn. mit Fragen b.;b) (Kernphysik) Elementarteilchen auf etw. auftreffen lassen:Atomkerne mit Neutronen b.* * *
be|schie|ßen <st. V.; hat [a: mhd. beschieʒen]: a) [längere Zeit hindurch] auf jmdn., etw. schießen: die Stellungen mit schwerer Artillerie b.; das Flugzeug wurde plötzlich beschossen; Ü man beschoss ihn von allen Seiten [mit Fragen, Vorwürfen]; Antje beschoss ihn förmlich mit Blicken (Bastian, Brut 73); b) (Kernphysik) Elementarteilchen auf etw. auftreffen lassen: Atomkerne mit Neutronen b.
Universal-Lexikon. 2012.